![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
LEISTUNGEN |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||
Erstellung von Gutachten zur Stand-, Bruch- und Verkehrssicherheit von Großbäumen zunächst durch fachliche Inaugenscheinnahme (VTA - Visuell Tree Assessment) vom Boden bis zur eingehenden Untersuchung im Baum und/ oder mit technischen Hilfsmitteln (Resistograph, Fraktometer, Schalltomographie, Inklino-/Deklinometrie [=Zugversuche]). Erstellung von Baumkatastern, jährliche Baumkontrollen nach VLL – Richtlinie, Ermittlung des Handlungs-/Pflegebedarfs nach Prioritäten. Erstellung von Wertgutachten nach der anerkannten Methode Koch bei verschiedenen Bewertungsanlässen |
|||||||||||||||||||||
Begutachtung und Bewertung von Baumschäden z.B. Anfahrschäden, Wurzelschäden Beurteilung von Holzschäden sowie von Schäden durch Pilze an Krone, Stamm und Wurzeln Begutachtung, Erarbeitung von baumpflegerischen Maßnahmen zur Kronensicherung wie Kronensicherung, Totholzschnitt, Entlastungsschnitt Jahrringanalyse zur Beurteilung der Vitalität, zum Nachweis von Schädigungen und zur Beurteilung der Verpflanzhäufigkeit (Qualität) von Baumschulware. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
|